Expertengeführte Beauty-Bildung

Lernen Sie von führenden Fachleuten der Beauty-Branche durch personalisierte Mentoring-Programme und praxisorientierte Lehrmethoden, die Ihre kreativen Fähigkeiten auf ein neues Level heben.

Unsere Lehrexpertinnen

Zwei erfahrene Fachkräfte mit über 15 Jahren kombinierter Branchenerfahrung führen Sie durch intensive Lernmodule, die praktische Fertigkeiten mit theoretischem Fundament verbinden.

Portraitfoto von Valentina Bergmann

Valentina Bergmann

Color & Style Expertin

Valentina bringt acht Jahre internationale Erfahrung aus Mailand und Paris mit. Ihre Spezialisierung auf Farbanalyse und Stilberatung hat bereits über 200 Fachkräften geholfen, ihre Expertise zu vertiefen. Sie entwickelt individuell angepasste Lernpfade, die sowohl klassische Techniken als auch moderne Trends berücksichtigen.

  • Zertifizierte Farbberaterin (International Color Institute)
  • Master in Fashion Communication, Mailand
  • Gastdozentin an drei europäischen Modeschulen
  • Autorin von Fachartikeln in Beauty Trade Magazinen
Portraitfoto von Maximilian Hoffmann

Maximilian Hoffmann

Trend & Business Spezialist

Maximilian kombiniert seine sieben Jahre Beauty-Industrie-Erfahrung mit fundiertem Geschäftsverständnis. Er unterstützt Lernende dabei, Markttrends zu analysieren und kommerzielle Anwendungen zu verstehen. Seine praxisnahen Fallstudien stammen aus realen Projekten mit deutschen Beauty-Unternehmen.

  • MBA in Luxury Brand Management
  • Ehemaliger Produktentwickler bei drei Premium-Beauty-Marken
  • Zertifizierter Business Coach (ICF akkreditiert)
  • Regelmäßiger Speaker auf Beauty-Branchenkonferenzen

Unsere Lehrmethodik

Wir verwenden einen mehrdimensionalen Ansatz, der verschiedene Lernstile berücksichtigt und praktische Anwendung mit theoretischer Fundierung verbindet.

Strukturiertes Modullernen

Jedes Thema wird in überschaubare Module unterteilt, die aufeinander aufbauen. Sie erhalten detaillierte Leitfäden und können in Ihrem eigenen Tempo voranschreiten, wobei regelmäßige Verständnischecks Ihren Fortschritt sicherstellen.

Hands-On Workshops

Zweimal monatlich finden praktische Online-Sessions statt, in denen Sie Techniken direkt anwenden können. Unsere Expertinnen geben Ihnen unmittelbares Feedback und zeigen Variationen für verschiedene Hauttypen und Stilpräferenzen.

Peer-Learning Community

Sie werden Teil einer aktiven Lerngemeinschaft, in der sich Teilnehmende gegenseitig unterstützen. Durch Diskussionsforen und Gruppenprojekte entstehen wertvolle Verbindungen und verschiedene Perspektiven bereichern Ihr Lernerlebnis.

Ihr Mentoring-Prozess

Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Abschluss begleiten wir Sie durch einen strukturierten Lernpfad, der sich an Ihre individuellen Ziele anpasst.

1

Eingangsanalyse & Zielsetzung

In einem ausführlichen Gespräch ermitteln wir Ihre aktuellen Kenntnisse, beruflichen Ziele und bevorzugten Lernmethoden. Diese Grundlage hilft uns, Ihren individuellen Lehrplan zu gestalten.

  • 60-minütige persönliche Beratung per Videocall
  • Kompetenz-Assessment durch praktische Übungen
  • Entwicklung Ihrer persönlichen Lernziele
  • Festlegung des optimalen Lerntempos
2

Intensivlernphase mit Begleitung

Über vier Monate arbeiten Sie systematisch durch die Kernmodule, während Ihre Mentorin wöchentlich Ihren Fortschritt überprüft und bei Herausforderungen sofort Unterstützung bietet.

  • Wöchentliche 30-minütige Check-ins mit Ihrer Mentorin
  • Sofortiges Feedback auf eingereichte Arbeiten
  • Flexible Anpassung des Lernplans bei Bedarf
  • Zugang zu zusätzlichen Ressourcen und Materialien
3

Praxisprojekt & Langzeitbetreuung

Im finalen Abschnitt wenden Sie Ihr erworbenes Wissen in einem realen Projekt an. Auch nach Programmende stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung und unterstützen Ihre weitere Entwicklung.

  • Eigenes Abschlussprojekt mit Präsentation
  • Konstruktives Feedback von Expertinnen und Peer-Gruppe
  • Drei Monate Nachbetreuung für Rückfragen
  • Teilnahme an Alumni-Netzwerk und Weiterbildungsangeboten

Nächster Programmstart: September 2025

Die Anmeldung für unsere Herbstkohorte öffnet im Juni 2025. Begrenzt auf 12 Teilnehmende für optimale Betreuungsqualität.

Informationen anfordern